fieldday sundowner

Die See lockte seit jeher raue Gesellen an. Die einen dienten der Hanse, die anderen hissten die Totenkopfflagge und segelten als Freibeuter über die Weltmeere. Und dann gibt es noch eine besondere Spezies: Die Freibeuter der Frequenzen – die 13 DX Funkfreunde!

Hier geht es nicht um Gold und Silber, sondern um beste Modulation, gute Reichweiten und den Kampf gegen Schubladendenken im Funk! Keine Lizenz-Snobberei, kein Frequenz-Elitismus, sondern echte Kameradschaft. Setzt die Segel, hisst die Antenne – wir stechen in den Äther!


Piraten oder Freibeuter – Wo liegt der Unterschied?

Seien wir ehrlich: Funkamateure und CB-Funker wurden oft in verschiedene Lager gesteckt. Doch genau wie auf hoher See gab es auch damals zwei Arten von Seefahrern:

  • Die ordentlichen Kaufleute (Hanseatische Funker mit Schlips & Lizenzklasse A)
  • Die wilden Freibeuter (CB-Funker, DX-Haudegen & Hobbyfunker, die einfach nur Spaß haben wollen)

Während die hanseatischen Funker in ihren Clubhäusern mit Krawatte über Vorschriften und Paragraphen philosophierten, hatten die Freibeuter der Frequenzen nur eines im Sinn: Spaß, Kameradschaft und grenzenlosen Funkbetrieb!


Die 13 DX Funkfreunde – Piraten der Funkwellen? Nein, Freibeuter mit Stil!

Anders als die berüchtigten Seeräuber, die plünderten und brandschatzten, kapern die 13 DX Funkfreunde keine Schiffe – sondern Vorurteile, Bürokratie und veraltete Denkweisen!

💀 Lizenz vs. Lizenzfrei? – „Mir egal, Hauptsache gute Verbindung! Mit Ausbildungsrufzeichen kann bei uns jeder fast alles machen!“
💀 CB vs. Amateurfunk? – „Warum nicht beides?“
💀 Sinn für Humor? – „Pflichtprogramm, wer grummelig ist, darf in den Keller gehen!“

Mit einem Augenzwinkern stehen sie für echte Toleranz im Äther, für die Abschaffung des Schubladendenkens und für gemeinsamen Spaß – egal ob auf 11m, 2m oder 70cm, aber imm im Rahmen des geltenden Rechts 😉


Warum ist der Funk die letzte Bastion echter Freibeuter?

1. Funk macht unabhängig
Während andere an WLAN-Router, Netzabdeckung und Internetprovider gefesselt sind, ziehen die Freibeuter der Frequenzen mit Antenne und Funkgerät durch die Welt. Kein Internet? Kein Problem!

2. Funk verbindet – ohne Schranken!
Egal, ob du in Deutschland, Frankreich oder in der Karibik bist – über Funk entstehen echte Freundschaften. Funker helfen sich gegenseitig, genau wie die Freibeuter damals auf hoher See.

3. Kein Schubladendenken – alle sitzen im selben Boot!
Es gibt keine Erste-Klasse-Kabinen auf dem Funk-Schiff! Egal, ob du ein alter Seebär mit 50 Jahren Funkerfahrung bist oder ein frischgebackener Funk-Novize – bei den 13 DX Funkfreunden zählt nur die Leidenschaft für das Hobby.


„Hinter Lizenzen oder Krawatten verstecken? Nicht mit uns!“

Die 13 DX Funkfreunde sagen: Jeder Funker ist ein Funker – Punkt!

Egal ob CB-Funker, PMR-Nutzer oder Amateurfunker mit Vollgenehmigung – das Hobby sollte Spaß machen und nicht durch Arroganz zerstört werden. Die Freibeuter der Frequenzen lassen sich nicht von Paragraphenreitern oder Funk-Snobs ausbremsen.

  • Wer sich über neue Funker freut, statt sie zu belehren – Willkommen an Bord!
  • Wer seine Antenne lieber ausprobiert, statt darüber zu diskutieren – Setzt die Segel!
  • Wer über sich selbst lachen kann – Ihr seid genau richtig hier!

Gemeinsam sind wir stark – auch ohne Enterhaken!

Die 13 DX Funkfreunde kopieren niemanden, sie brauchen keine unnötige Bürokratie und keine sturen Regeln. Sie sind eine Gemeinschaft, die lebt und wächst – durch Spaß, Respekt und die Liebe zum Funk.

Denn am Ende zählt nicht, auf welcher Frequenz du sendest – sondern mit wem du dich verbindest. Also, Mikro in die Hand, Antenne aufrichten und mit einem breiten Piratengrinsen in den Äther rufen:

👉 „Ahoi, ihr Freibeuter der Frequenzen – wir hören uns auf der Welle!“ 🎙️💀

admin

Von admin